Show simple item record

dc.rights.licensehttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de
dc.contributor.authorHoyer, Sören
dc.contributor.authorReich, Nele
dc.date.accessioned2020-07-30T06:53:23Z
dc.date.available2020-07-30T06:53:23Z
dc.date.issued2016
dc.identifier.urihttps://www.genderopen.de/25595/1895
dc.description.abstractDie vorliegende Übersicht stellt dar, welche Formen einer längerfristigen Freistellung für die häusliche Pflege von Angehörigen in ausgewählten EU-Mitgliedstaaten bestehen und ob es für die Phase der Pflege eine finanzielle Leistung für die pflegende Person gibt. Es werden die gesetzlichen Regelungen aus 14 EU-Mitgliedstaaten in Form von Kurzbeschreibungen und Übersichtstabellen vorgestellt.
dc.language.isoger
dc.subjectEuropäische Union
dc.subjectSorgearbeit
dc.subjectFamilie
dc.subjectRecht
dc.subjectSozialleistung
dc.subject.ddc300 Sozialwissenschaften
dc.titleFreistellungen und finanzielle Leistungen zur häuslichen Pflege in europäischen Mitgliedstaaten
dc.typeworkingPaper
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.25595/1889
dc.type.versionpublishedVersion
dc.publisher.placeFrankfurt a. M.
local.publisher.universityorinstitutionBeobachtungsstelle für gesellschaftspolitische Entwicklungen in Europa, Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
local.typeWorking Paper


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record