Toggle navigation
Deutsch
English
Login
|
xmlui.dri2xhtml.structural.header.language
Deutsch
Home
About
About GenderOpen
Policy
FAQ
Browse
Ressource Type
Year of publication
Author
Subject
This Collection
Year of publication
Author
Subject
Search
Submit
Cooperations
Recent submissions
GenderOpen Home
Publikationstypen
Aufsatz in Zeitschrift
Recent submissions
GenderOpen Home
Publikationstypen
Aufsatz in Zeitschrift
Recent submissions
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Aufsatz in Zeitschrift: Recent submissions
Results 661 to 680 of 2864
„Desgleichen hatte man noch nicht erlebt…“ – 100 Jahre Internationaler Frauentag
Hervé, Florence
(
2011
)
Wie viel Feminismus soll es sein? Friedens- und Konfliktforschung zwischen feministischer Theorie, Gender und Mainstream
Engels, Bettina
;
Gayer, Corinna
(
2011
)
Feministische Friedens- und Konfliktforschung – neue Ansätze, neue Erkenntnisse?
Wisotzki, Simone
(
2011
)
Der lange Schatten der Deregulierung: Eine geschlechtersensible Bilanzierung des Hartz-IV-Kompromisses
Jaehrling, Karen
(
2011
)
Das Gespenst des deutschen Geburtenrückgangs. Eine kritische Analyse wissenschaftlicher Diskurse zum Bevölkerungswandel
Correll, Lena
(
2011
)
Die Debatte über Abtreibungsrechte während der Präsidentschaftswahlen in Brasilien – Positionen der KandidatInnen und Reaktionen der Zivilgesellschaft
Daniel, Antje
;
Graf, Patricia
(
2011
)
Nordafrikas Revolutionen: Eine Chance für mehr Geschlechtergerechtigkeit? Das Beispiel Tunesien
Scheiterbauer, Tanja
(
2011
)
„Staatliche Zwangsbeglückung“? Von Quoten, Gleichstellung und einer Männerkommission
Scheele, Alexandra
(
2011
)
Backlash in Hungary – same old story?
Wirth, Judit
(
2011
)
Gender Diversity in Forschernachwuchsgruppen. Höhere wissenschaftliche Erträge werden nicht erreicht
Unger, Birgit
(
2011
)
Männer, Männlichkeit und Konflikt: Eine kritische Reflektion des Forschungsstandes und ein Plädoyer für konzeptionelle Öffnungen
Streicher, Ruth
(
2011
)
Forschungen afrikanischer WissenschaftlerInnen über Gender und Kriege: Schwerpunkte und Kontexte
Schäfer, Rita
(
2011
)
„Talibanterroristen“, freundliche Helfer und lächelnde Mädchen – die Rolle der Frauenrechte bei der Legitimation des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr
Schoenes, Katharina
(
2011
)
Männlichkeit und zivilgesellschaftliche Friedensarbeit – Konsequenzen aus der Gender- und Konfliktforschung
Schroer-Hippel, Miriam
(
2011
)
Der Gesetzentwurf zur Zwangsverheiratung: Symbolische Verbesserung für die Opfer oder populistische Kosmetik mit problematischen Nebenwirkungen?
Berghahn, Sabine
(
2011
)
Peace Matters. Leerstellen in der Friedens- und Konfliktforschung. Den Frieden im Blick. Neue Ansätze in der Friedens- und Konfliktforschung. Einleitung
Clasen, Sarah
;
Hinterhuber, Eva Maria
;
Bieringer, Jutta
(
2011
)
Politische Rhetorik im Norden – lokale Realität im Süden? Eine Fallstudie zur Implementierung der UN-Sicherheitsresolution 1325
Reimann, Cordula
;
Fischer, Rahel
(
2011
)
Teilzeit als Armutsrisiko?
Sarter, Eva Katharina
(
2011
)
Land Grabbers and Women's Rights in Kenya
Nzioki, Akinyi
(
2010
)
Die neoliberale Gouvernementalität des Sozialen. Die Offene Methode der Koordinierung in der Europäischen Beschäftigungsstrategie
Wöhl, Stefanie
(
2010
)