• Deutsch
    • English
  • Login
|
  • xmlui.dri2xhtml.structural.header.language

    English
  • Startseite
  • Über uns
    • Über GenderOpen
    • Leitlinien
    • FAQ
  • Stöbern
    • Publikationstypen
    • Erscheinungsjahr
    • Autor_in
    • Schlagwort
    • Diese Sammlung
    • Erscheinungsjahr
    • Autor_in
    • Schlagwort
  • Suchen
  • Veröffentlichen
  • Kooperationen
Publikation anzeigen 
  •   GenderOpen Startseite
  • Publikationstypen
  • Working Paper
  • Publikation anzeigen
  •   GenderOpen Startseite
  • Publikationstypen
  • Working Paper
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Bitte verwenden Sie diesen Identifikator, um diese Publikation zu zitieren oder auf sie zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25595/2043
Titel
Lessons learned: Erfahrungen aus drei Jahren Gleichstellungsarbeit im Projekt Make up you MINT
Autor_in
Hirschel, Andrea
Bade, Korinna
Verlag
Hochschule Anhalt
Institution
Hochschule Anhalt
Erscheinungsjahr
2019
ISBN
978-3-96057-124-7
Sprache
deutsch
Abstract
Die richtige Studienwahl, die Spaß bringt, finanzielle Freiheiten eröffnet, Sicherheit verspricht und eine individuelle Karrieregestaltung ermöglicht – wer will das nicht? Mit einem MINT-Studium kann all das erreichbar sein. Der Weg dorthin ist oft steinig, oder die Entscheidung fällt schwer, sodass es viele MINT-Orientierungsangebote gibt, die gerade junge Frauen in dieser Wegfindungsphase unterstützen. Im November 2015 startete die Gleichstellungsinitiative „Make up your MINT – praxisnah, interaktiv, multimedial“ in Zusammenarbeit von Prof. Dr. Korinna Bade vom Fachbereich „Informatik und Sprachen“ und Tom Guba vom Fachbereich „Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik“ (im folgenden nur noch als „Fachbereiche“ bezeichnet) an der Hochschule Anhalt. Passend zu drei großen Projektschwerpunkten nämlich Videoproduktion, Praktikum und Vermarktung – wurde ein Projektteam zusammengestellt, das sich der Aufgabe annahm, persönliche und berufliche Perspektiven im MINT-Bereich im Land Sachsen-Anhalt aufzeigen und über Videos das Interesse an MINT zu wecken.
Schlagwort
Beruf
MINT
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0
DOI
http://dx.doi.org/10.25595/2043
Publikationstyp
Working Paper
Zur Langanzeige
Dateien in dieser Publikation
Dateien
Beschreibung
Größe
Format
Make up your MINT-Abschlussbericht.pdf
Herunterladen
10.39 Mb
PDF
Export
BibTexEndnoteRIS
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt