Show simple item record

dc.rights.licensehttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/legalcode.denone
dc.contributor.authorToppe, Sabine
dc.contributor.editorMoser, Vera
dc.contributor.editorPinhard, Inga
dc.date.accessioned2025-01-16T16:52:25Z
dc.date.available2025-01-16T16:52:25Z
dc.date.issued2010
dc.identifier.urihttps://www.genderopen.de/25595/2502
dc.description.abstractIn aktuellen Bildungsdebatten wird im Sinne eines Paradigmenwechsels nicht nur formeller Bildung sondern gerade auch nicht-formeller und informeller Bildung ein wachsender Stellenwert für die Lebensgestaltung und Zukunftschancen von Heranwachsenden zugeschrieben. Dabei müssen die Bereiche öffentlicher und privater Verantwortung für das gelingende Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen im Verständnis gesellschaftlicher Teilhabe neu diskutiert werden. Ziel dieses Beitrags ist es, der möglichen Ausgestaltung einer neuen „Ordnung der Sorge“ im Rahmen von Ganztagsbildung nachzugehen. Im Ergebnis erscheint die Ganztagsbildung als möglicher Ort für einen gelingenden Umgang mit zwischenmenschlichen Sorgetätigkeiten, im Sinne einer Konzeptualisierung von Care als gerechte und fürsorgliche Organisation des Sorgens.none
dc.language.isogernone
dc.publisherVerlag Barbara Budrichnone
dc.subjectBildungnone
dc.subjectCarenone
dc.subject.ddc370 Bildung und Erziehungnone
dc.subject.otherTeilhabenone
dc.titleCare-Ethik und Bildung – Eine neue „Ordnung der Sorge“ im Rahmen von Ganztagsbildung?none
dc.typebookPart
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.25595/2496
dc.source.pageinfo69-86none
dc.type.versionpublishedVersionnone
dc.source.collectionCare - Wer sorgt für wen?none
dc.source.seriesJahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaftnone
dc.source.volume6none
dc.publisher.placeOpladen & Farmington Hillsnone
local.typeSammelbandbeitrag
local.freeculturelicence.internandere siehe Freitextfeldnone
local.otherlicense.internCC-BY-NC-ND 3.0none


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record