• Deutsch
    • English
  • Login
|
  • xmlui.dri2xhtml.structural.header.language

    Deutsch
  • Home
  • About
    • About GenderOpen
    • Policy
    • FAQ
  • Browse
    • Ressource Type
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
    • This Collection
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
  • Search
  • Submit
  • Cooperations
View Item 
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Aufsatz in Sammelband
  • View Item
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Aufsatz in Sammelband
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/2509
Title
„Sonst eine ganz toughe Frau.“ Erwartete und verhinderte Selbstbestimmung von Frauen – Paradoxien im Kontext von Geschlechterkonstruktionen im Modernisierungsprozess
Author(s)
Glammeier, Sandra
Book Title
Riskante Leben? Geschlechterordnungen in der Reflexiven Moderne
Editor(s)
Moser, Vera
Rendtorff, Barbara
Place of publication
Opladen & Farmington Hills
Publisher
Verlag Barbara Budrich
Year of publication
2012
Volume
8
Page reference
107-116
Language
deutsch
Abstract
Die Widersprüche und Ambivalenzen zwischen dem sozialen Wandel mit der gewünschten und geforderten Selbstbestimmung von Mädchen und Frauen auf der einen Seite und der Beharrlichkeit der Geschlechterkonstruktionen auf der anderen Seite zeigen sich auch im Bereich der genderbasierten Gewalt. Anhand einer qualitativen Studie auf Basis von Gruppendiskussionen mit gewaltbetroffenen Frauen wird aufgezeigt, wie, über paradoxe Geschlechterkonstruktionen und eine individualisierte Perspektive auf das Handeln der Frauen, Verantwortung einseitig zugeschrieben und damit Scham und Schuldgefühle erhöht, Widerstand verhindert sowie Herrschafts- und Gewaltverhältnisse eher stabilisiert als aufgelöst werden. Es stellt sich die Frage, wie selbstbestimmte Subjektpositionen entworfen werden können, ohne dass die anerkennungstheoretisch notwendige Spannung zwischen Abhängigkeit und Autonomie zusammenbricht.
Subject
Geschlechterbild
Geschlechterkonstruktion
Subjekt
License
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/legalcode.de
DOI
http://dx.doi.org/10.25595/2509
Publication type
Sammelbandbeitrag
Details
Files in this item
File
Description
Size
Format
budrich2012_jew_glammeier_selbstbestimmung.pdf
Download File
75.71 Kb
Adobe PDF
Export
BibTexEndnoteRIS
  • Data privacy
  • |
  • Imprint
  • |
  • Contact