Bitte verwenden Sie diesen Identifikator, um diese Publikation zu zitieren oder auf sie zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25595/1324
Autor_in
Greusing, Inka
Erscheinungsort
Opladen
Berlin
Toronto
Berlin
Toronto
Verlag
Budrich UniPress
Erscheinungsjahr
2018
ISBN
978-3-86388-359-1
Sprache
deutsch
Abstract
Die Ingenieurwissenschaften in Deutschland halten sich als Männerdomäne, obwohl es seit Jahren Bemühungen gibt, das Geschlechterverhältnis in diesen Bereichen auszugleichen. Die Autor_in geht der Frage nach, ob und inwiefern das asymmetrische Geschlechterverhältnis in den Inhalten und Kulturen der Ingenieurwissenschaften selbst begründet liegt. Anhand von Interviews mit Ingenieur_innen werden verschiedene Schlüsselkonzepte identifiziert, die zur Aufrechterhaltung des binären, heteronormativen Geschlechterverhältnisses in diesem Feld beitragen.
Schlagwort
Wissenschaft
Geschlechterverhältnis
Heterosexuelle Matrix
Chancengleichheit
Frauen
MINT
Sprache
Heteronormativität
Ingenieurwissenschaften
Habitus
Geschlechterverhältnis
Heterosexuelle Matrix
Chancengleichheit
Frauen
MINT
Sprache
Heteronormativität
Ingenieurwissenschaften
Habitus
Publikationstyp
Buch
Kooperation
Diese Publikation wird zur Verfügung gestellt in Kooperation mit dem Verlag Barbara Budrich.
Dateien in dieser Publikation
Dateien
Beschreibung
Größe
Format