• Deutsch
    • English
  • Login
|
  • xmlui.dri2xhtml.structural.header.language

    English
  • Startseite
  • Über uns
    • Über GenderOpen
    • Leitlinien
    • FAQ
  • Stöbern
    • Publikationstypen
    • Erscheinungsjahr
    • Autor_in
    • Schlagwort
    • Diese Sammlung
    • Erscheinungsjahr
    • Autor_in
    • Schlagwort
  • Suchen
  • Veröffentlichen
  • Kooperationen
Publikation anzeigen 
  •   GenderOpen Startseite
  • Publikationstypen
  • Monografie
  • Publikation anzeigen
  •   GenderOpen Startseite
  • Publikationstypen
  • Monografie
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Bitte verwenden Sie diesen Identifikator, um diese Publikation zu zitieren oder auf sie zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25595/1885
Titel
30 Jahre Frauenbeauftragte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Autor_in
Wittern-Sterzel, Renate
Luthay, Magda
Zirngibl, Micaela
Schöck, Thomas A. H.
Enzelberger, Sabina
Keilhauer, Annette
Abele-Brehm, Andrea
Enzelberger, Manfred
Herausgeber_in
Enzelberger, Sabina
Keilhauer, Annette
Enzelberger, Manfred
Schöck, Thomas A. H.
Wittern-Sterzel, Renate
Erscheinungsort
Erlangen
Verlag
FAU University Press
Erscheinungsjahr
2019
ISBN
978-3-96147-212-3
Sprache
deutsch
Abstract
Die Chronik dokumentiert 30 Jahre Gleichstellungsarbeit an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in ihrer facettenreichen Entwicklung. Nach einer Einführung in die Geschichte der Wissenschaftlerinnen an den deutschen Universitäten und an der Friedrich-Alexander-Universität bis zum Einsetzen der offiziellen Frauenförderung im Jahre 1989 werden die wichtigsten Maßnahmen und Initiativen, die in den dann folgenden drei Dekaden durch die Arbeit der Frauenbeauftragten in Gang gesetzt wurden, geschildert und danach in einer detaillierten und reich bebilderten chronologischen Übersicht dargestellt. Im Anschluss daran folgen ausführlichere Berichte über die wichtigsten Felder der Gleichstellungsarbeit, Auflistungen der mit Preisen ausgezeichneten Projekte sowie ein kurzer Überblick über die Frauen- und Genderforschung in Deutschland und an der Friedrich-Alexander-Universität. Die Chronik endet mit einer Bestandsaufnahme der aktuellen Situation und einem Ausblick auf die zukünftigen Aufgaben und Desiderate des Amtes. Der Chronik, der ein umfangreiches Literaturstudium zugrunde liegt, basiert auf zahlreichen Archivdokumenten, die teilweise in einem elektronischen Anhang verfügbar sind. Vor diesem Hintergrund wird erstmals das über 30 Jahre gezeigte Engagement zahlreicher Akteurinnen und Akteure an der Friedrich-Alexander-Universität deutlich, das hiermit entsprechend gewürdigt werden soll. Zugleich wirft die Chronik Schlaglichter auf den gesellschaftspolitischen Rahmen, in dem sich dieses Engagement entwickelt hat, auf die Erfolge, die es zu verzeichnen hat, aber auch auf die Defizite, die noch zu beklagen sind.
Schlagwort
Frauenbeauftragte
Frauenforschung
Gleichstellungsbeauftragte
Frauenuniversität
Vereinbarkeit
Chancengleichheit
Frauenförderung
Dual Career
Familienfreundliche Universität
Frauen in der Wissenschaft
Gendergerechte Personalentwicklung
Mentoring
Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0
DOI
http://dx.doi.org/10.25595/1885
Publikationstyp
Buch
Zur Langanzeige
Dateien in dieser Publikation
Dateien
Beschreibung
Größe
Format
30_Jahre_Frauenbeauftragte_an_der_FAU_OPUS.pdf
Herunterladen
45.23 Mb
PDF
Export
BibTexEndnoteRIS
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt