Browsing Monografie by Subject "Geschlecht"
Results 21 to 30 of 30
-
Männlichkeiten und Moderne
(transcript Verlag Bielefeld, 2008) -
Nationalsozialismus und Geschlecht
(transcript Verlag Bielefeld, 2009) -
Rasse, Gene und Geschlecht
(Max-Planck-Society Berlin, 2004)Die Entwicklung und Akzeptanz genetischer Konzepte der 1920er und 30er Jahre waren durch rassen- und geschlechterpolitische Prämissen bestimmt. Deutlich wird dies in der Gegenüberstellung der wissenschaftlichen Arbeiten ... -
Schwule Sichtbarkeit – schwule Identität
(Psychosozial-Verlag Gießen, 2016)Vorangetrieben von »Schwulen« selbst wurde seit dem 19. Jahrhundert das Konzept schwuler Identität durchgesetzt. Noch heute gelten »Sichtbarkeit« und »Identität« weithin als Schlüsselbegriffe politischer Kämpfe Homosexueller ... -
Sexuelle Selbstbestimmung in der Kommune : Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen für die Städte Nürnberg und Erlangen
(FAU University Press Erlangen, 2017)Die Städte Nürnberg und Erlangen haben es sich zur Aufgabe gemacht, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in ihrer Antidiskriminierungsarbeit stärker zu berücksichtigen und als Bestandteil der kommunalen Politik der Vielfalt ... -
Verkörperungen des Waldes
(transcript Verlag Bielefeld, 2005) -
"Verworfene Frauenzimmer"
(transcript Verlag Bielefeld, 2017) -
Wie werden Wissenschaftler gemacht?
(transcript Verlag Bielefeld, 2003) -
Zuordnungen in Bewegung : Geschlecht und sexuelle Orientierung quer durch die Disziplinen
(FAU University Press Erlangen, 2020)Durch aktuelle gesellschaftspolitische und rechtliche Debatten um geschlechtliche und sexuelle Vielfalt ist einiges in Bewegung geraten: Tradierte (Zu-)Ordnungen von Geschlecht sind durchlässiger geworden, strikte Regulierungen ... -
Zur Internalisierung sexistischer Normen im Kontext cis-weiblicher Subjektivierungsprozesse
(Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing Kiel, 2025)Wie beeinflussen sexistische Normen das Denken, Fühlen und Handeln von cis-weiblichen Personen? Luisa Brandt untersucht in ihrer Arbeit, wie diese Normen im Rahmen von Subjektivierungsprozessen verinnerlicht werden und auf ...