Toggle navigation
Deutsch
English
Login
|
xmlui.dri2xhtml.structural.header.language
English
Startseite
Über uns
Über GenderOpen
Leitlinien
FAQ
Stöbern
Publikationstypen
Erscheinungsjahr
Autor_in
Schlagwort
Diese Sammlung
Erscheinungsjahr
Autor_in
Schlagwort
Suchen
Veröffentlichen
Kooperationen
Neuzugänge
GenderOpen Startseite
Publikationstypen
Aufsatz in Zeitschrift
Neuzugänge
GenderOpen Startseite
Publikationstypen
Aufsatz in Zeitschrift
Neuzugänge
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Aufsatz in Zeitschrift: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 801-820 von 2864
Frauenorganisationen und externe Friedensförderung in Bosnien-Herzegowina
Jenichen, Anne
(
2007
)
Lucie Aubrac: Freiheitskämpferin : Nachruf auf die Grande Dame der Résistance
Hervé, Florence
(
2007
)
Bericht aus dem Ständigen Ausschuss für Fragen der Frauenförderung der DVPW (StAFF)
Henninger, Annette
(
2007
)
Die Privatisierung des Politischen : Zu den Auswirkungen der doppelten Privatisierung
Beisecker, Adelheid
;
Braunmühl, Claudia
;
Wichterich, Christa
;
Winterfeld, Uta von
(
2007
)
Bericht aus Vorstand und Beirat der DVPW
Abels, Gabriele
(
2007
)
Cherchez la Citoyenne! : Eine Einführung in die Diskussion um „Bürger- und Zivilgesellschaft“ aus Geschlechterpolitischer Perspektive
Hinterhuber, Eva Maria
;
Wilde, Gabriele
(
2007
)
Moderne Familienpolitik und die Frage der Gerechtigkeit
Woods, Dorian R.
(
2005
)
Alleinerziehende wollen beides: Anerkennung und Umverteilung
Rinken, Barbara
(
2005
)
Gender Mainstreaming – Geschlechtergerechtigkeit limited? Eine politische Strategie auf dem Prüfstand
Hofbauer, Ines
;
Ludwig, Gundula
(
2005
)
Sieg der Freiheit? Zum Scheitern des deutschen Antidiskriminierungsgesetzes
Wersig, Maria
(
2005
)
Familiengerechte Hochschule
Willmann, Anna
(
2005
)
Modernisierung jenseits von Traditionalismus und Neoliberalismus? Die aktuelle Arbeitsmarktpolitik als Ausdruck eines verkürzten Modernisierungskonzepts
Kurz-Scherf, Ingrid
;
Lepperhoff, Julia
;
Scheele, Alexandra
(
2005
)
Mehr Markt, weniger Staat und (ungelöste) Ungleichheitsfragen. Perspektiven der Wohlfahrtsstaatsforschung im Neoliberalismus. Einleitung
Kahlert, Heike
;
Kupfer, Antonia
(
2005
)
Vergemeinschaftung von (Ehe-)Partnern durch die Reformen der Agenda 2010 – eine Rückkehr zum „Geschlechtervertrag“ des 19. Jahrhunderts?
Berghahn, Sabine
;
Wersig, Maria
(
2005
)
Die andere Seite der Arbeitsteilung : Die Bedeutung von Geschlechterbeziehungen und Care für die feministische Wohlfahrtsstaatsforschung
Beckmann, Sabine
(
2005
)
Peking plus 10. Zehn Jahre nach der Vierten Weltfrauenkonferenz – Eine Bilanz
Brabandt, Heike
(
2005
)
Zwischen Enttäuschung und Hoffnungsschimmer. Die unsichtbare Präsenz von Frauen an den saudischen Kommunalwahlen
Berriane, Yasmine
(
2005
)
Kinder kriegen. Zur aktuellen Debatte um Menschen ohne Kinder
Correll, Lena
(
2005
)
Was hat dich bloß so ruiniert? Vom Aufstieg und Fall der Christopher Street Days
writing worstfear queens
(
2005
)
Die „Modernisierung“ des Gesundheitssystems und die Folgen für Frauen
Hahn, Daphne
(
2005
)