Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/2971
Author(s)
Ohde, Franziska
Blättel-Mink, Birgit
Draude, Claude
Spiecker gen. Döhmann, Indra
Journal Title
Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Year of publication
2023
Volume
15
Issue number
2
Page reference
132–147
Language
deutsch
Abstract
Die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen streben anhand von SDG 5 danach, die Gleichheit der Geschlechter im globalen Kontext herzustellen. Wir zeigen, dass der aktuelle, global angelegte Nachhaltigkeitsdiskurs nicht nur blinde Flecken im Hinblick auf die konsequente Bekämpfung geschlechtsspezifischer Ungleichheiten aufweist, sondern auch einen wenig reflektierten Umgang mit der digitalen Transformation pflegt. Mögliche Ansätze zur Bewältigung des identifizierten Spannungsfeldes sehen wir in einer gendersensiblen IT-Gestaltung, einem digitalen Gleichstellungsgesetz und der konsequenten Bewertung von Folgen der globalen Nachhaltigkeitspolitik und -forschung im Hinblick auf Diskriminierung.
Subject
DSGVO
Globale Geschlechtergerechtigkeit
Informatik
Nachhaltigkeit
Recht
SDGs
Globale Geschlechtergerechtigkeit
Informatik
Nachhaltigkeit
Recht
SDGs
Publication type
Zeitschriftenartikel
Files in this item
File
Description
Size
Format